
Baustoffkl. A1.
Erdfeucht 05.230 in 0,5 t Big-Bag (ergibt 250 l Putzmörtel, 25 m2 Fläche bei D= 1,0 cm)
Trocken 10.130 in 25 kg Säcken (erg. 13,5 l Putzmörtel, 1,35 m2 Fläche bei D= 1,0 cm), 48 Sack/Pal.
Erdfeuchte Ware muss im Winter vor Durchfrieren geschützt gelagert werden, da sonst die Verarbeitbarkeit während des Frostes beeinträchtigt ist.
Unter Wasserzugabe von ca. 8-12% (erdfeucht) oder ca. 14% (trocken) mit handelsüblichen Freifall-, Teller- und Trogzwangsmischern, in kleinen Mengen auch mit dem Motorquirl oder von Hand. Hinweise zum Einsatz von Putzmaschinen unter www.claytec.de.
Putzgrund
Lehmputze haften nur mechanisch. Der Untergrund muss tragfähig, frostfrei, trocken, sauber, frei von Salzbelastung, ausreichend rau und saugfähig sein. Als Grundierung ist DIE ROTE für grobe Lehmputze (CLAYTEC 13.435-.430) geeignet. Zum Binden von Oberflächenstaub Untergrund ggf. Vornässen (Sprühnebel). Rohrgewebe muss trocken sein. Filmbildende Altanstriche entfernen.
Putzauftrag
Der Mörtel wird mit der Kelle angeworfen, aufgezogen oder mit der Putzmaschine angespritzt. Auftragsdicke Grundputze 5-15 mm pro Lage, Deckputze 6-10 mm. Auf Beton oder über Kopf grundsätzlich nur 6 mm pro Lage. Die Mörtelkonsistenz ist auf die Auftragsstärke abzustimmen. Der Auftrag von YOSIMA Lehm-Designputzen erfordert eine gut abgeriebene, ebene Oberfläche (zusätzlicher, besonderer Arbeitsgang) oder einen dünnen Überzug mit Lehm-Oberputz fein 06.
Verarbeitungsdauer
Da kein chemischer Abbindeprozess stattfindet, ist das Material abgedeckt über mehrere Tage verarbeitungsfähig. Ebenso lange kann es in Putzmaschinen und Schläuchen bleiben.
Trocknung
Nach dem Auftrag muss für rasche Trocknung gesorgt werden, z.B. mittels Querlüftung (24 Std. pro Tag alle Fenster und Türen geöffnet) oder Trocknungsgeräte. Bei kritischen Bedingungen ist die Trocknung gemäß DIN 18550-2 zu protokollieren. Details siehe dort oder im CLAYTEC „Arbeitsblatt Lehmputze“. Wir geben gerne gesondert Auskunft.
Mikrobiologische Grundkonzentration: Produkt rein mineralisch, erdfeucht. Nähere Erläuterung siehe www.claytec.de/produkte/downloads, Artikel Wohnung + Gesundheit. Wir weisen darauf hin, dass die Einhaltung bestimmter Werte nicht garantiert werden kann.
Weiterbehandlung
Der Weiterverputz erfolgt nach vollständiger Trocknung der vorherigen Lage, frühestens nach Abschluss möglicher Schwindrissbildung. Der Anstrich ist mit der Grundierung DIE WEISSE (CLAYTEC 13.415-.410) und CLAYFIX Lehm-Anstrichsystem möglich.http://www.youtube.com/watch?v=wkGP5-JeVEY
Farbe und Textur der verschiedenen Lehmputz Mineral Lieferformen können leicht variieren. Sackware 10.130 kann Reste von Strohanteilen enthalten.
Arbeitsproben
Untergrundeignung und Auftragsstärke sind in jedem Fall anhand einer ausreichend großen Arbeitsprobe zu überprüfen. Reklamationsansprüche, die nicht aus werkseitigen Mischfehlern resultieren, sind ausgeschlossen.